..so wichtig für den unseren besten Freund .... & doch so selten ....
"Wenn ich vor meinem Hund sterbe, lass ihn meinen Körper sehen.
Er versteht den Tod, wenn er meinen Tod spürt, kann er um mich trauern.
Wenn er mich nicht wieder sieht, wird er denken, ich hätte ihn verlassen und er wird weiter auf meine Rückkehr warten.
Wenn ich vor meinem Begleiter sterbe, soll er sich von mir verabschieden dürfen.
"Hunde sind eine endlose Freundschaft, ein treuer Freund, ein Teil des Lebens und ein Grund zu existieren! "
Megaösophagus beim Hund CIM
Seit 3/2023 gibt es endlich einen Gentest zum Nachweis des CIM !
90 % aller Schäferhunde sind Träger: CIM/N
8% Doppelträger CIM/CIM & lediglich 1% freie Hunde
Der erworbene Megaösophagus ist die Folge von bestimmten Erkrankungen.
Der angeborene Megaösophagus ist erblich bedingt.
https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/hundekrankheiten/megaosophagus-beim-hund
Laut LABOKLIN haben Deutsche Schäferhunde ein hohes Risiko daran zu erkranken. Für diese Rasse gibt es aber einen Gentest, der das Vorliegen einer bestimmten genetischen Variante aufzeigt und beim Vorliegen in homozygoter Form eine besonders hohe Wahrscheinlichkeit angibt.
https://laboklin.de/de/leistungen/genetik/erbkrankheiten/hund/congenitaler-megaoesophagus-cim/
Embark - Gen Test
Welcher DNA-Test für Hunde ist der Beste? Der umfangreichste DNA-Test für Hunde mit der höchsten Genauigkeit ist aktuell (2022) der Test der Firma Embark.
Unsere Motivation
Unsere Arbeit als Züchter ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Leider ist es bis zum heutigen Tag, immer noch die Ausnahme, dass Zuchthunde nach besten derzeitigen Möglichkeiten getestet werden, um nach Möglichkeit ausschließlich gesunde Welpen zu züchten.
Für GSD: Nur für Deutsche Schäferhunde:
Canine Leukozyten-Adhäsionsdefizienz Typ III, CLAD III (FERMT3, Deutsche Schäferhund-Variante)
Degenerative Myelopathie, DM (SOD1A)
Faktor VIII-Mangel, Hämophilie A (F8 Exon 1, Deutsche Schäferhund-Variante 2)
Faktor-VIII-Mangel, Hämophilie A (F8 Exon 11, Deutsche Schäferhund-Variante 1)
Hyperurikosurie und Hyperurikämie oder Urolithiasis, HUU (SLC2A9)
MDR1 Medikamenten-Empfindlichkeit (ABCB1)
Mukopolysaccharidose Typ VII, Sly-Syndrom, MPS VII (GUSB Exon 3, Deutsche Schäferhund-Variante)
Achromatopsie (CNGA3 Exon 7, Deutsche Schäferhund-Variante)
Ichthyose (ASPRV1 Exon 2, Deutsche Schäferhund-Variante)
Thrombozyten-Faktor-X-Rezeptor-Mangel, Scott-Syndrom (TMEM16F)
Nierenzystadenokarzinom und noduläre Dermatofibrose, RCND (FLCN Exon 7)
X-chromosomale ektodermale Dysplasie, anhidrotische ektodermale Dysplasie, XHED (EDA Intron
Lediglich der Megaösophagus Gen-Test ist noch nicht in diesem Testpaket enthalten.
Das Testpaket enthält weitere 260 Gen-Tests.
Die Kosten, das erste Testpaket kostet 99,- $, alle weiteren 149$!!
Vergiftungen beim Hund & Erste Hilfe !!!!!!!!!
E-Book https://www.josera.de/media/datatransfer/import/product/images/JOSERA_E-Book_Giftkoeder.pdf
Wie sich die Anatomie und Winkel der GSD seit den 1940er Jahren bis heute verändert haben.
Credits: The Curved Back im Deutschen Schäferhund, Louis Donald
Der " Altdeutsche Schäferhund ", hat diese für mich persönlich negative Entwicklung auf Grund andersdenkender Züchter nicht erfahren !
How the anatomy and angles of the GSD have changed from the 1940s to today.
Credits: The Curved Back in the German Shepherd, Louis Donald.
The " Old German Shepherd ", has not experienced this for me personally negative development due to breeders who think differently !
Neurologische Erkrankungen beim Schäferhund
Degenerative Myelopathie
Neurological diseases in sheepdogs
Degenerative myelopathy
Der Verlauf dieser vermeidbaren Erkrankung in einem Video, das mehr aussagt als 1000 Worte !!!
The course of this preventable disease in a video that says more than 1000 words !!!!
Mielopatia Degenerativa
Degenerative Myelopathy - Disease Basics
http://www.caninegeneticdiseases.net/DM/basicDM.htm
Die Risikotabelle für die degenerative Myelopathie (DM)
DM (Degenerative Myelopathie) Teil I – das Krankheitsbild, Ursachen, Diagnose & Therapieziele
https://doggy-fitness.de/degenerative-myelopathie/
DM- Verhaltenstips
https://doggy-fitness.de/degenerative-myelopathie-verhaltenstipps/
Was bringt der Gen - Test ?
http://www.infohund.de/2018/09/10/dm-degenerative-myelopathie-was-bringt-der-gentest/?
Aktuelle Zahlen zur DM für den Altdeutschen Schäferhund Stand 2018 Laboklin, mit freundlicher Unterstützung durch:
Herrn Hubert Bauer Diplom Biologe Molekularbiologie
DM Exon 2 N>200 71% (N/N) 22% (N/DM) 7% (DM/DM)
Der Test der Hochrisikovariante ermöglicht es dem Züchter den Genotyp (DM/DM) bei geeigneter Auswahl Verpaarungspartner zu vermeiden.Für den Dt. Schäferhund sind schon etliche Varianten die erbliche Erkrankungen verursachen bekannt:
https://shop.labogen.com/genuntersuchung-bestellen/hund/deutscher-schaeferhund/
Vorwiegend testen Züchter neben der DM auch den hypophysären Zwergenwuchs und auf den MDR1 Gendefekt.
Gentest zum Nachweis der Degenerativen Myelopathie (DM) Erkrankung. Die canine degenerative Myelopathie (DM) ist eine schwere neurodegenerative Erkrankung mit spätem Beginn ungefähr ab dem 8. Lebensjahr. Die Erkrankung ist durch eine Degeneration der Axone und des Myelins im Brust- und Lendenteil des Rückenmarks gekennzeichnet, was eine progressive Ataxie und Parese verursacht. Man beobachtet die ersten klinischen Anzeichen in der Hinterhand als Zeichen einer Störung des oberen Motoneurons. Es entwickelt sich eine unkoordinierte Bewegung der Hinterhand, eine gestörte Eigenwahrnehmung und gestörte Reflexe. Wenn die Erkrankung weiter fortschreitet, weitet sie sich auf die vorderen Gliedmaßen aus und manifestiert sich als schlaffe Parese und Paralyse. Die Degenerative Myelopathie wurde zuerst als eine Rückmarkserkrankung insbesondere beim Deutschen Schäferhund beschrieben. Neben dem Deutschen Schäferhund sind aber viele weitere Rassen von der degenerativen Myelopathie betroffen. Als Risikofaktor für die Entwicklung einer DM wurde eine Mutation im Exon 2 des SOD1- Gens bei vielen Rassen nachgewiesen. Bei Berner Sennenhunden gibt es zusätzlich eine Mutation im Exon 1 dieses Gens, die ebenfalls mit der DM in Zusammenhang steht. Für den Berner Sennenhund können beide Mutationen untersucht werden. Die Anforderung kann zusammen oder einzeln erfolgen. Rassen: alle Rassen (Exon 2) Berner Sennenhund (Exon 1+2) Erbgang: autosomal-rezessiv mit altersabhängiger unvollständiger Penetranz; Nachgewiesen wird ein Risikofaktor, der mit der DM assoziiert ist.
file:///C:/Users/User/Downloads/ECVIM_poster_DM%20(3).pdf
Age dependent correlation of mutation c.118G>A in the SOD1 gene to clinical signs of degenerative myelopathy
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb10/institute_klinikum/klinikum/kleintierklinik/Chirurgie/neurologie/Patienteninformation/d/degenerative-myelopathie
IBD (Inflammatory-Bowel-Disease)
Chronische Darmentzündung
Eine IBD ist eine schwerwiegende Erkrankung unklarer Genese. Es ist davon auszugehen, dass es sich um eine Autoimmunreaktion der Darmschleimhaut handelt. Sie kann jedoch bei frühzeitiger Diagnose, mit einigen Maßnahmen sehr gut gehandhabt werden, sodass ein lebenswertes Dasein für unsere Hunde möglich ist.
Man unterscheidet die IBD nach ihrer jeweiligen Lokalisation entweder im Dickdarm oder im Dünndarm.
Eine IBD erfordert lebenslange Therapie
Hunde mit einer IBD müssen ihr Leben lang konsequent eine speziale Diät erhalten. Welche hier auf Dauer sinnvoll ist, hängt maßgeblich von der Grunderkrankung ab.
Bei akuten Schüben geht es darum, dass die Darmschleimhaut sich beruhigt und die Entzündung abklingt. Dies lässt sich am schnellsten erreichen, indem man das Futter auf eine Proteinquelle umstellt, die das Tier noch nie bekommen hat. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Futter nicht ständig zu wechseln mit unterschiedlichen Proteinquellen oder Futtersorten die mehrer Proteinquellen beinhalten. Hunde sind keine Menschen, sie benötigen keinen ständigen Futterwechsel im Gegenteil, bleiben sie bei dem gleichen Futter, am Besten sofort Single - Protein- Futter füttern, so lässt sich von Anfang an das Risiko auf allergische Reaktionen gerade beim Schaeferhund erheblich minimieren.
Single - Protein - Ernährung
In der Natur ernähren sich der Wolf ausschließlich von einer Fleischsorte. Reißt ein Wolf beispielsweise einen Hirsch, frisst er auch ausschließlich Hirschfleisch. Denn auch im Mageninhalt des Hirsches befinden sich mit großer Wahrscheinlichkeit kein Schweine-, Rind- oder Lammfleisch, sondern eher nur Gräser und Getreide etc. Bei einer natürlichen Mahlzeit frisst ein Wolf also nur eine Fleischsorte. Da unsere Hunde von Wolf abstammen, liegt dieses Fressverhalten auch in der Natur unserer Haustiere. Eine hochwertige Ernährung in Single Protein Qualität kommt der natürlichen Ernährung des Hundes am nächsten. Gleichzeitig ist diese Ernährungsweise auch leichter verdaulich für die Tiere.
http://tier-glueck.de/inflammatory-bowel-disease-ibd/
Inflammatory Bowel Disease (IBD) als Ursache fuer PLE
(Protein-Verlust Enteropathien (PLE))
https://www.tierklinik-ismaning.de/inflammatory-bowel-disease/
Trockenfutter, Fluch oder Segen für das Wohlbefinden unserer Hunde ??
https://www.hundefutter-tests.net/trockenfutter-ist-schaedlich
Megaösophagus beim Hund CIM
Seit 3/2023 gibt es endlich einen Gentest zum Nachweis des CIM !!!!!!!
Der erworbene Megaösophagus ist die Folge von bestimmten Erkrankungen.
Der angeborene Megaösophagus ist erblich bedingt ist.
https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/hundekrankheiten/megaosophagus-beim-hund
Laut LABOKLIN haben Deutsche Schäferhunde ein hohes Risiko daran zu erkranken. Für diese Rasse gibt es aber einen Gentest, der das Vorliegen einer bestimmten genetischen Variante aufzeigt und beim Vorliegen in homozygoter Form eine besonders hohe Wahrscheinlichkeit angibt.
https://laboklin.de/de/leistungen/genetik/erbkrankheiten/hund/congenitaler-megaoesophagus-cim/
Die Hüftgelenksdysplasie (HD) beim Hund
https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/hundekrankheiten/hueftgelenk-dysplasie-hd-beim-hund
Ellbogendysplasie beim Hund
https://www.edogs.de/magazin/ed-beim-hund/
Displasia ANCHE E GOMITI
https://www.fsa-vet.it/37/centrale-di-lettura-displasia-dellanca-e-del-gomito
Die Magendrehung ist eine lebensbedrohliche Erkrankung beim Hund
https://www.tierklinik-oberhaching.de/chirurgische-kleintierklinik/weichteilchirurgie/magendrehung/
Weitere neurologische Erkrankungen beim SCHÄFERHUND
Hirntraumata
Gehirnschlag beim Hund
Hepatische Enzephalose
Enzephalitis (Gehirnentzündung)
Gesichtsnervenlähmung
Ataxie ( Koordinationsstörungen)
CES ( Cauda Equina Syndrom)
Hydrozephalus (Wasserkopf)
Konvulsion, Konvulsionssyndrom, Epilepsie
Radialislähmung
Brain trauma
Cerebral apoplexy in dogs
Hepatic encephalosis
Encephalitis (inflammation of the brain)
Facial nerve palsy
Ataxia ( coordination disorders)
CES ( Cauda Equina Syndrome)
Hydrocephalus (water head)
Convulsion, convulsion syndrome, epilepsy
Radial nerve palsy
IBD (Inflammatory Bowel Disease)
Chronic Inflammatory Bowel Disease
IBD is a serious disease of unclear etiology. It is assumed to be an autoimmune reaction of the intestinal mucosa. However, if diagnosed early, it can be managed very well with some measures, so that a life worth living is possible for our dogs.
IBD is differentiated according to its respective localization either in the large intestine or in the small intestine.
IBD requires lifelong therapy
Dogs with IBD must receive a special diet consistently throughout their lives. Which one is appropriate in the long term depends largely on the underlying disease.
In acute episodes, the goal is for the intestinal mucosa to calm down and the inflammation to subside. This can be achieved most quickly by changing the feed to a protein source that the animal has never had before. For this reason, it is important not to constantly change the food with different protein sources or foods that contain multiple protein sources. Dogs are not humans, they do not need a constant change of food, on the contrary, if they stay with the same food, it is best to feed single - protein food immediately, so the risk of allergic reactions can be significantly minimized from the beginning, especially in sheepdogs.
Single - protein - diet
In nature, the wolf feeds exclusively on one type of meat. If a wolf tears for example a deer, it eats also exclusively deer meat. Because also in the stomach contents of the deer are with large probability no pork, beef or lamb meat, but rather only grasses and grain etc.. So in a natural meal, a wolf eats only one type of meat. Since our dogs are descended from wolf, this eating behavior is also in the nature of our pets. A high quality diet in single protein quality is the closest to the natural diet of the dog. At the same time, this diet is also easier for the animals to digest.
http://tier-glueck.de/inflammatory-bowel-disease-ibd/
Inflammatory Bowel Disease (IBD) as a cause for PLE
(Protein-Loss Enteropathies (PLE))
https://vetspecialists.co.uk/fact-sheets-post/inflammatory-bowel-disease-fact-sheet/#:~:text=What%20are%20the%20signs%20or,a%20rumbly%20tummy%2Fabdominal%20discomfort.
Dry food, curse or blessing for the well-being of our dogs ??
https://www.hundefutter-tests.net/trockenfutter-ist-schaedlich
Hip joint dysplasia (HD) in dogs
https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/hundekrankheiten/hueftgelenk-dysplasie-hd-beim-hund/071207
Elbow dysplasia in dogs
https://www.akc.org/expert-advice/health/elbow-dysplasia-dogs/
Displasia ANCHE E GOMITI
https://www.fsa-vet.it/37/centrale-di-lettura-displasia-dellanca-e-del-gomito
Gastric torsion is a life-threatening disease in dogs
https://www.tierklinik-oberhaching.de/chirurgische-kleintierklinik/weichteilchirurgie/magendrehung/
Other neurological diseases in the SLEEPING DOG
Brain trauma
Brain stroke in dogs
Hepatic encephalosis
Encephalitis (inflammation of the brain)
Facial nerve palsy
Ataxia ( coordination disorders)
CES ( Cauda Equina Syndrome)
Hydrocephalus (water head)
Convulsion, convulsion syndrome, epilepsy
Radial nerve palsy
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/neurologische-erkrankungen-des-hundes.html
Atemwegserkrankungen beim Hund
Dog respiratory diseases
Bronchopneumonie
Kehlkopflähmung
Respiratory diseases in dogs
Bronchopneumonia
Laryngeal paralysis
Bronchopneumonia
Laryngeal paralysis
Diseases of the respiratory tract in dogs
Bronchopneumonia
Laryngeal paralysis
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/erkrankungen-des-atemweges.html
H-WURF / H-LITTER: MIA & CLETO
Heart disease in dogs
Myocardiopathy due to ventricular dilatation
Mitral valve Myokardiopathie durch Herzkammererweiterung
Mitralklappeninsuffizienz
Herzkrankheiten bei Hunden
Myokardiopathie durch Ventrikeldilatation
Mitralklappeninsuffizienz
Myokardiopathie durch Herzkammererweiterung
Mitralklappeninsuffizienz
Heart disease in dogs
Myocardiopathy due to ventricular dilatation
Mitral valve regurgitation
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/erkrankungen-des-herzens.html
- Hauterkrankungen beim Hund
Dog skin diseases
Hautschwielen
Ernährungsdermatose
Dermatitis durch Flohstichallergie
Läusebefall
Milben
Hautpilze
Sonnenbrand
Hautallergien
Alopezie
Hautastenie
Pigmentkanthose
Atopische Dermatitis
Kontaktdermatitis
Hunde-Dermodikose
Sarcoptesräude
Ichthyose
Pruritus "sine matera"
Seborrhoea
Urtticaria
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/erkrankungen-der-haut.html
Skin diseases in dogs
Skin calluses
Nutritional dermatosis
Dermatitis due to flea bite allergy
Lice infestation
Mites
Skin fungi
Sunburn
Skin allergies
Alopecia
Skin stenosis
Pigmentary canthosis
Atopic dermatitis
Contact dermatitis
Canine dermodicosis
Sarcoptes mange
Ichthyosis
Pruritus "sine matera
Seborrhoea
Urtticaria
Erkrankungen bei neugeborenen Welpen
Newborn puppies diseases
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/erkrankungen-bei-neugeborenen.html
Harngesundheit
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/harngesundheit.html
Niereninsuffizienz
Renal insufficiency
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/niereninsuffizienz.html
Die chronische Niereninsuffizienz
Die chronische Niereninsuffizienz
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/die-chronische-niereninsuffizienz.html
Durchfall & Co. Erkrankungen im Verdauungstrakt
Diarrhea & Co. Diseases in the digestive tract
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/durchfall-beim-hund.html
Erbrechen beim Hund
Dog vomiting
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/erbrechen-beim-hund.htmltps://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/erbrechen-beim-hund.html
Koprophagie
Coprophagia
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/koprophagie-hund-frisst-kot.html
Mögliche Ursachen für Verdauungsbeschwerden
Possible causes of digestive disorders
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/moegliche-ursachen-fuer-verdauungsbeschwerden.html
Krebserkrankungen beim Hund
Cancers in the dog
https://www.royal-canin.de/hund/krankheiten-und-pflege/die-haeufigsten-hunde-erkrankungen/krebserkrankungen-beim-hund.html
Nur ein Hund.......
Von Zeit zu Zeit sagen Leute zu mir „wach auf, es ist nur ein Hund!“ – sie verstehen nicht, warum man diese Wege zurücklegt, so viel Zeit und Gefühle investiert, oder die Kosten auf sich nimmt, die „nur ein Hund“ mit sich bringt.
Manche meiner stolzesten Momente verdanke ich „nur einem Hund.“
Viele Stunden sind vergangen in denen meine einzige Gesellschaft ... „nur ein Hund“ war,... aber ich fühlte mich nicht ein einziges Mal missachtet oder allein.
Einer meiner traurigsten Momente wurden durch „nur einen Hund“ hervorgerufen und an dunklen Tagen war es " nur ein Hund“, dessen freundliche Berührung mir Wohlbefinden und die Stärke, um den Tag zu überstehen, brachte.
Falls du auch denkst, es ist „nur ein Hund“, dann wirst du vermutlich auch Sätze kennen, wie „nur ein Freund“, „nur ein Sonnenaufgang“ oder „nur ein Versprechen“.
Es ist „nur ein Hund“, welcher das Wesentliche aus Freundschaft, Vertrauen und purer unverfälschter Freude in mein Leben bringt.
„Nur ein Hund“ ruft in mir das Mitleid und die Geduld hervor, die mich zu einem besseren Menschen macht.
„Nur ein Hund“ bringt mich dazu früh aufzustehen, lange Spaziergänge zu machen und sehnsüchtig in die Zukunft zu blicken.
Deswegen ist es für mich und den Menschen wie ich es bin eben nicht „nur ein Hund“, sondern eine Verkörperung aller Hoffnungen und Träume für die Zukunft, geliebte Erinnerungen und der pure Genuss der Gegenwart.
„Nur ein Hund“ zeigt was gut an mir ist und lenkt meine Gedanken ab.
Ich hoffe, die anderen Menschen können eines Tages verstehen, dass es nicht „nur ein Hund“ ist,sondern etwas, das mir Menschlichkeit verleiht und mich zu mehr macht als nur „ein Mensch“.
Also wenn du das nächste Mal den Satz „nur ein Hund“ hörst, dann lächle, weil sie es „nur“ nicht verstehen. Wenn du in seine Augen blickst, lässt du all deine Ängste, Sorgen,Traurigkeit und Probleme zurück, denn Hunde geben uns die Flügel, die wir nicht haben und niemals haben werden.
Richard Dehmel (1863-1920)
Just a dog.......
From time to time people say to me "wake up, it's just a dog!" - they don't understand why you go these distances, invest so much time and emotion, or incur the costs that "just a dog" entails.
Some of my proudest moments are thanks to "just a dog."
Many hours have passed in which my only company .... was "just a dog,"... But I never once felt disregarded or alone.
One of my saddest moments were brought on by "just a dog" and on dark days it was " just a dog" whose kind touch brought me well-being and the strength to get through the day.
If you also think it's "just a dog," you'll probably also know phrases like "just a friend," "just a sunrise," or "just a promise."
It is "just a dog" which brings the essence of friendship, trust and pure unadulterated joy into my life.
"Just a dog" evokes in me the compassion and patience that makes me a better person.
"Just a dog" makes me want to get up early, go for long walks, and look longingly to the future.
Therefore, for me and the person like me, it is just not "just a dog", but an embodiment of all hopes and dreams for the future, beloved memories and the pure enjoyment of the present.
"Just a dog" shows what is good about me and distracts my thoughts.
I hope other people can one day understand that it is not "just a dog",but something that gives me humanity and makes me more than just "a person".
So the next time you hear the phrase "just a dog", smile because they don't understand "just". When you look into his eyes, you leave all your fears, worries, sadness and problems behind, because dogs give us the wings we don't have and never will have.
Richard Dehmel (1863-1920)